Der PFERDESTALL wurde im Jahr 2013 im alten, komplett sanierten Pferdestall des Kloster St. Ludgerus eröffnet und ist seit dem dort im neuen Caritas Zentrum zu Hause. Hervorgegangen war die Vision eines jungen Kulturcafés mit Angeboten für junge und junggebliebene Menschen – als Treffpunkt, Veranstaltungs- und Austauschsort, an dem man sich ausprobieren kann – aus einem Seminarfach des Gymnasium Julianum. Im Sommer 2012 wurde in einem leerstehenden Kanzleigebäude in der Helmstedter Innenstadt eine Pilotwoche veranstaltet, die die Möglichkeiten eines derartigen Projekts ganz eindrucksvoll und sehr erfolgreich aufzeigte. Dass das Projekt eine derartige Tragweite bekommt und nach fünf Jahren noch immer so erfolgreich besteht, hätte damals niemand erwartet.
Nach langen Sondierungen mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft konnte der PFERDESTALL im August 2013 unter Clubleitung Karolin Plath ins frisch sanierte Gebäude einziehen und ist nun nicht mehr aus der Stadt wegzudenken.
Seit jeher ist der PFERDESTALL ein Ort für alle. In den vergangenen fünf Jahren gab es unzählige Veranstaltungsformate – vom Indie-Konzert, über Band-Contests, Lesungen, School’s’out- und Afterworkparties, Kunstausstellungen, Workshops, Kochabenden bis hin zur absoluten Extase bei den DJ-Battles. Im Stall ist jeder willkommen und eingeladen, sich auszuprobieren, zu vernetzen oder neue, kreative Impulse zu geben oder zu empfangen. Warum nicht einfach mal etwas anderes probieren? Warum nicht einfach vorbeischauen und mitmachen? Lass dich inspirieren und werde Teil dieser einzigartigen Geschichte. Der Geschichte des Orts für Dich und Deine Ideen.